
- Sie unterfüttern den Film.
- Sie erweitern dessen Verwendung.
„Fragen über Fragen“ heißen die quizartigen Fragebögen im Format Din A4 mit Feldern zum Ausfüllen sowie die entsprechenden Lösungsbögen.
- Die Fragen beziehen sich grundsätzlich auf das Thema des Films und greifen als Anknüpfungspunkt und zur Erinnerung Bildvokabeln aus dem Film wieder auf. Abgefragt wird jedoch darüber Hinausgehendes, auch Grammatik und Wortschatz.
- Über das reine Faktenwissen hinaus sollen die Schüler außerdem Transferleistungen erbringen (z. B. Etymologien erkennen wie Mercurius / merx) sowie zum Weiterdenken und zu selbständigen Recherchen angeregt werden (etwa zu Inschriften in epigraphischen Datenbanken im Internet).
- Die Fragen erstrecken sich auf eine Vielzahl von Themenbereichen und Disziplinen wie z. B. Ereignisgeschichte, Einzelpersönlichkeiten, Sozialgeschichte, Religion und Mythos, Topographie, Archäologie, Onomastik oder Epigraphik.
- Sprachübergreifend ist z. B. die Filmreihe „Kompost“, weshalb hier Fragebögen zu mehreren Unterrichtssprachen (Latein, Englisch, Französisch, Spanisch) angeboten werden.
- Besonderer Wert wird auf die vielfältigen Einflüsse der Antike auf unsere heutige Welt gelegt (z. B. beim Zusammenhang Etrurien – Toskana).
- Durch den Quizcharakter wird die Entdeckerfreude geweckt, und es stellen sich Aha-Effekte ein. Die auf diese Weise selbst ermittelten Ergebnisse bleiben besser im Gedächtnis (sog. discovery-learning).
- Farbig;
auch als SW-Kopie bzw. Graustufendruck geeignet. - Fragebogen zusätzlich als digital ausfüllbare pdf-Datei! (Demo-Video hier)
Der lateinische Lückentext entspricht einem Lektürefilm, der im lateinischen Original mit „Räusperlücken“ gesprochen wird.
- Zum Wiederholen und Knobeln für Schüler, die den Text schon einmal übersetzt haben.
- Der Film unterstützt dabei visuell und dient als Erinnerungshilfe.
- Zusätzlich als digital ausfüllbare pdf-Datei! (Demo-Video hier)
Holen Sie sich hier erste Anregungen, wie Sie Ihren Schülern damit Lust auf Rom machen können!
Schon ausprobiert – was andere über Begleitmaterialien von Lust auf Rom sagen
„Sehr vielfältig!“
(Zu den Fragebögen zum Film „Publius Vergilius Maro, Aeneis“)
Stöbern Sie doch mal!